PP4 Glossar
Wissenswertes für erfolgreiche Informatikprojekte
-
A
Ablauforganisation
Die Ablauforganisation beschreibt die dynamischen Eigenschaften einer Organisationseinheit. Hierzu zählen Prozessdefinitionen, Arbeitsabläufe ("Workflows"), Kommunikationswege und Entscheidungswege (z.B. für Veränderungen).
Aufbauorganisation
Die Aufbauorganisation eines Systems beschreibt die quasistatischen Beziehungen zwischen seinen Elementen, während die Ablauforganisation seine Prozesse behandelt.
-
B
Bottom-Up
Bottom-up (in etwa: "von unten nach oben") bedeutet im Management entweder "vom Detail zum Groben" oder "von den Mitarbeitenden zur Geschäftsleitung"
Brainwriting
Brainwriting ist eine Kreativitätsmethode, bei der eine Person oder eine Gruppe von Personen freie Assoziationen schriftlich sammelt
-
C
Coaching
Das Coaching, der Firma Projekt Partner 4 IT AG, steht für alle Themen rund um Informatik Projekte zur Verfügung und kann für verschiedenen Aufgaben, Rollen und Stufen in kürzeren und längeren Einheiten gebucht werden.
-
D
DIN 69901 - Normierung Projektmanagement
Die DIN-Norm beschreibt die Ziele und die wesentlichen Eigenschaften eines Projektmanagementsystems. Die aktuelle Fassung dieser DIN-Norm umfasst 10 Seiten.
Für den Alltag gilt: nicht alles was als Projekt bezeichnet wird ist auch wirklich ein Projekt.
-
D
Double Diamond im Design Thinking
Die wechselweise Anwendung von divergentem und konvergentem Denken.
Verständliche Beispiele dazu gibt es in unseren Workshops und Kursen.
-
E
Eierlegende Wollmilchsau
Eierlegende Wollmilchsau ist eine ironische Metapher für unrealistisch hohe Vorgaben und Anforderungen.